|
CATIA V5 Drafting : Höhenquote erstellen
xam0560 am 04.03.2013 um 09:13 Uhr (0)
HIHOIch weiß zwar nicht was du mit "Mechanical WB" meinst, aber ganz normals Catia. Keine Branchenlösung, denn dafür sind unsere Details zu Komplex. Ca. 60% der Mitarbeiter bleiben auf ACAD bzw. Rhino, Inventor, oder Creo.Nur Werkstattzeichnugnen oder Montagezeichnugnen werden in den 3D Programmen gemacht.Und exakt wg. den Montagezeichnungen, brauche ich die Höhenkoten. Damit der Monteur auf der Baustelle das Product richtig positionieren kann, bzw. nach dem Aufmessen der Punkte, die genaue Lage nochmals ...
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting Settings
xam0560 am 24.07.2013 um 13:05 Uhr (1)
HIHODanke für den Link, habe es auch gesucht, aber nicht gefunden.Das Catia so aussehen soll wie ACAD hat mehrere Gründe. Der Hauptgrund ist, das am Ende alles gleich aussieht wenn man es ausdruckt. Klar könnte der Style anders aussehen, doch nützen wir nicht nur ACAD und Catia im Hause. Pro-E bzw. Creo Inventor und Rhino schwirren ja auch noch rum. Nun kannst du dir vorstellen was passiert, wenn in einem Projekt (meistens 3 Programme) wir Zeichnugnen ableifern muessen. Chaos pur. Darum vereinheitlichen wi ...
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Monocrom vs. Farben
xam0560 am 18.02.2014 um 15:47 Uhr (1)
HI.Alles schon versucht. Nützt nichts.Da es schon ein bisschen her ist, habe ich das ganze damals an Dassault geschickt. 2 1/2 Wochen habe ich auf die Antwort gewartet.Mit dem Ergebniss, das dies nicht möglich ist!Dassault wird dieses Problem auch nicht ändern. Zumindes derzeit nicht.Schade ist nur, das es in ACAD / Inventor / Rhino / UG (Demo) / HICAD (Demo) / Creo M040 und Tekla (Demo) funktioniert. Habe alles getestet. Catia ist der einzigste Ausreißer.Und mehr konnte ich auch leider nicht testen, da wi ...
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ellipse bemaßen
xam0560 am 14.05.2014 um 07:20 Uhr (1)
Hiho.Du hast mehrere Möglichkeiten.1. 1. Konstruiere dir auf der Elipse die Schnittpunkte von denen die Bemaßung aus gehen soll. 2. Gehe in deine Zeichnung, aktualisiere diese und du kannst die soeben im 3D konstruieren Punkte fangen.2. 1. Eine Elipse hat immer auch einen Mittelpunkt. D.H. Du kannst dir zwei Hilfslinien im Drafting erstellen, die abhängig auf diesen Mittelpunkt sind (Achtung die Ableitung mit der Elipse muss aktiv sein)Konstruiere dir sein Konstruktionslinien, die nicht mitgedruckt werden ...
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fragen zum Drafting
xam0560 am 19.05.2014 um 08:34 Uhr (1)
HiHo1.) ja, das gibt es Einstellungen. Entweder du skalierst alle Linien, oder du wendest eine Styletabelle an, oder, und das ist was ich denke was du willst, geh einfach beim Drucken auf: Datei-Drucken-Optionen-Verschiedenes. Hier kannst du dann die Linienbreitenspezifikationen einstellen (kein Aufmaß ist das was du willst.)2.) Das ist ein bisschen aufwendiger. Je nachdem wie oft du dies benötigst, kannst du Syles festlegen und diese dann deiner Ansicht/Zeichnung zuweisen. Dies sollte aber dein Administra ...
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |